Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Arbeitsheft

54 LP Satzteile: Zusätzliche Information durch Ergänzungen feststellen. BiSt Die Kinder können Satzglieder unterscheiden und die wichtigsten benennen. B 205 Besuch eines Bauernhofs S P ZE E4 Leonie und Tim besuchten am Wochenende einen Bauernhof . Am Eingangstor stürmte ihnen gleich der Hund Bello entgegen. Die zahlreichen Hühner machten viel Lärm. Bald entdeckte Tim einen Traktor in der Scheune. Der Bauer hob den Buben auf den Sitz. Der Ausflug gefiel den Kindern sehr gut. Lies den Text. Dann umrahme das Prädikat rot, das Subjekt blau. 1 W†aÛnÛn ∆b$e˜s€uåcÅhñ_eÛn ≤eåo”nÛîe ⁄uÛnåd TΩiÛm ‚ëeÛn BçaÛ`eÚrÛnÅhåo@f? ZE W†o¡ OE W®eÚr S W®eÛn ‚oÒëeÚr ⁄w∫a˜s E4 W†oÔråaÛuÅf OE W®eÛm E3 Ergänzungen unterscheiden Jetzt stelle Fragen an jeden Satz. Damit lassen sich die Ergänzungen unterscheiden. Einige Fragen schreib hier auf: 2 Jetzt kannst du die Satzglieder in 1 benennen. Umrahme sie und schreib die Abkürzungen darüber. S = Subjekt P = Prädikat E4 = Ergänzung im 4. Fall E3 = Ergänzung im 3. Fall ZE = Zeitergänzung OE = Ortsergänzung 3 Nur †† † † zu †† Prüfzwecken – Eigentum †† † † †† des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=