Quer durch das Burgenland, Länderteil
40 Zeit Im Burgenland findet man eine abwechslungsreiche und vielfältige Kunst- und Kulturszene. In allen Regionen des Landes gibt es kulturelle Aktivitäten, wobei vor allem ein Schwerpunkt auf die Förderung der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler gelegt wird. Kunst und Kultur im Burgenland ▶ Kulturzentren Burgenland In den burgenländischen Kulturzentren wird ein vielfältiges Programm geboten: Theater, Kabarett, Ballett, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen … Wo gibt es im Burgenland überall Kulturzentren? Schreibe sie auf: Die Kulturzentren bieten ein eigenes Kinderprogramm an. Erkundigt euch darüber. Heimatmuseen, die Tradition und Brauchtum vermitteln, gibt es zum Beispiel im Dorfmuseum Mönchhof (1) und dem Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf (2). Das Volksbrauchtum ist im Burgenland besonders lebendig und vielfältig. Gibt es in deinem Ort eine Volkstanzgruppe, einen Chor oder einen Blasmusikverein? Vielleicht bist du ja Mitglied eines Vereins. Berichte den anderen davon. Welche Kulturangebote gibt es in deinem Bezirk? Schreibe sie auf. 1 W 2 3 4 1 2 LP ▶ Beispiele aus dem Kulturschaffen des Landes kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=