Quer durch Kärnten, Länderteil

7 Gemeinschaft Das Bundesland Kärnten wird von Klagenfurt aus regiert und verwaltet. Dort befindet sich das Gebäude der Landesregierung. Alle Kärntnerinnen und Kärntner über 16 Jahre wählen alle fünf Jahre 36 Abgeordnete in den Landtag. Der Landtag ist das „Parlament“ eines Landes. Die Landtagsabgeordneten beschließen die Landesgesetze. Außerdem wählen sie die Landeshauptfrau oder den Landeshauptmann und zwei Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Sie wählen auch vier Landesrätinnen und Landesräte. Die Landesregierung LP ▶ Aufgaben, Organe und Struktur der Landesregierung kennen lernen Unsere Landeshauptfrau / unser Landeshauptmann heißt: Ihre / seine Aufgaben sind: Die Stellvertreterinnen und Stellvertreter heißen: Die Landesrätinnen und Landesräte heißen: Würdest du gern in der Landesregierung tätig sein? Welche Stärken würdest du einbringen? Hört euch die Kärntner Landeshymne an und ergänzt den Liedtext. Dort, wo an Salzburg grenzt, des Eisgefilde glänzt, wo aus dem , der es umschließt, der Leiter reine fließt, laut tosend, längs der Rand, beginnt mein teures . 1 W 2 3 Landhaus Klagenfurt Quelle Tirol Glockners Berge Heimatland Kranz Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=