Quer durch Oberösterreich, Länderteil

13 Natur LP ▶ Bauernhofformen kennen lernen Sieh dir die einzelnen Hofformen genau an. Beschreibe sie und beachte dabei die Anordnung der Gebäudeteile (Wohnhaus, Stall, Scheune, Wirtschaftstrakt). Paarhof Einhaus Hausruckhof Innviertler Vierseithof Vierkanthof Mühlviertler Dreiseithof 1 N S O W Ordne die Hofformen den einzelnen Regionen zu: 1 Innviertel 2 Salzkammergut 3 Pyhrn-Priel-Region 4 Zentralraum 5 Hausruckviertel 6 Mühlviertel 2 Bauernhofformen in Oberösterreich Bauernhofformen haben sich auf Grund der landschaftlichen Gegebenheiten entwickelt. Zwar haben moderne Maschinen und Geräte in die Bauernhöfe Einzug gehalten, die Form der Höfe hat sich jedoch nicht verändert. Gehöfte müssen nach wie vor vier Funktionen abdecken: Wohnen, Viehhaltung, Vorratshaltung und Geräteaufbewahrung. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=