Quer durch Oberösterreich, Länderteil
30 Raum K r e m s E n n s S t e y r 1963 1747 2515 2388 2244 LP ▶ Kartenarbeit Eine Projektwoche planen können Die Region Pyhrn–Priel–Eisenwurzen liegt im Südosten unseres Bundeslandes. Das Gebiet umfasst das Almtal, das Kremstal, das Steyrtal und das Ennstal. Die Eisenverarbeitung hat hier eine lange Tradition. Schon im Mittelalter wurde das Roheisen vom steirischen Erzberg auf großen Flößen die Enns hinunter in die Stadt Steyr gebracht. Dieser Transportweg wurde daher „Eisenstraße“ genannt. Entlang dieses Weges blühte die Kleineisenindustrie auf: Sensen-, Messer-, Nagel- und Waffenschmieden, Hammerwerke und Schleifwerkstätten wurden errichtet. Erlebnisregion Pyhrn–Priel–Eisenwurzen Suche die Region Pyhrn–Priel–Eisenwurzen auf der Handkarte. Bei den Bergen ist leider ein Fehler passiert: Die Buchstaben wurden verwechselt. Stelle die Wörter richtig und beschrifte. Auf der Handkarte sind Berge mit einem x gekennzeichnet. rGrßoe Pysgarh schraWeenck erGoßr rPeil grebsaK Herho coNk Suche die Orte auf der Handkarte und nummeriere auf der Karte oben. 1 Kremsmünster 2 Bad Hall 3 Kirchdorf an der Krems 4 Molln 5 Weyer 6 Windischgarsten 7 Hinterstoder Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse planen eine Projektwoche in der Region Pyhrn–Priel–Eisenwurzen. Überlegt gemeinsam, warum diese Region für eine Projektwoche so attraktiv ist. Plant ebenfalls eine Projektwoche und erarbeitet einen Wochenplan. Das Internet, Prospekte und Broschüren aus dem Tourismusbüro helfen euch dabei sicher weiter. 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=