Quer durch Oberösterreich, Länderteil
7 Gemeinschaft Jedes Bundesland hat seine eigene Landesregierung. An der Spitze der Landesregierung steht die Landeshauptfrau oder der Landeshauptmann. Sie oder er vertritt das Land Oberösterreich nach außen. Die oberösterreichische Landes- regierung hat ihren Sitz im Linzer Landhaus. Die Landesregierung von Oberösterreich LP ▶ Aufgaben, Organe und Struktur der Landesregierung kennen lernen Der Landtag ist der Gesetzgeber des Landes Oberösterreich. Dieser und die Landesregierung haben viele Aufgaben. Sie kümmern sich um Schulen, Kultur, Spitäler, Fremdenverkehr, Naturschutz, Jugendschutz, Pflegeheime und vieles mehr. Die wahlberechtigten Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wählen alle sechs Jahre 56 Abgeordnete in den Landtag. Diese Abgeordneten wiederum wählen die Mitglieder der Landesregierung: • Landeshauptfrau oder Landeshauptmann • die beiden Stellvertreterinnen oder Stellvertreter • die sechs Landesrätinnen oder Landesräte Unsere Landeshauptfrau oder unser Landeshauptmann heißt: Finde noch weitere Aufgaben der Landesregierung heraus. Schau dazu im Internet nach. Erkundige dich, ab wann man in Österreich wählen darf. In Österreich darf man ab dem vollendeten Lebensjahr wählen. 1 2 W 3 ▶ Land Oberösterreich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=