Quer durch Oberösterreich, Länderteil

9 Gemeinschaft LP ▶ Aufgaben der Organe der eigenen Gemeinde kennen Oberösterreich und seine Gemeinden In Oberösterreich gibt es 444 Gemeinden und Städte. Jede Gemeinde setzt sich aus mehreren Ortschaften zusammen. Oberhaupt einer Gemeinde oder einer Stadt sind die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister und die jeweiligen Stellvertreterinnen oder Stellvertreter. Ihr Arbeitsplatz ist das Gemeindeamt oder das Rathaus. Ergänze. Unsere Bürgermeisterin oder unser Bürgermeister heißt: Unsere Gemeinde oder unsere Stadt heißt: Setze die fehlenden Begriffe ein. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte • Stadträtinnen und Stadträte • die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister Die Wahlberechtigten wählen alle sechs Jahre die oder die . Bei jeder Wahl des Gemeinderates oder Stadtrates findet gleichzeitig auch die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters statt. Die Wahlberechtigten wählen direkt. Macht einen Lehrausgang zu eurem Gemeindeamt oder Rathaus. Finde heraus, welche Themen bei einer Gemeinderatssitzung besprochen werden. 1 2 3 L 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=