Quer durch Salzburg, Länderteil
Wie sollt ihr euch in der Natur verhalten? Sprecht darüber und gestaltet Plakate mit den wichtigsten Verhaltensregeln. Setze ein: In unserem Bundesland haben die Gaue P , P und L einen Anteil am Nationalpark. Im Nationalpark gibt es tolle Lehr- und Wanderwege. Ordnet die Erklärungen den Fragen zu. 1 Gebäude zur Aufbewahrung von Getreide 2 Lebensraum bestimmter Pflanzen und Tiere 3 Verfahren zur Gewinnung von kleinsten Goldteilchen 4 stehendes Gewässer von geringer Tiefe und Größe 1 2 3 Der Nationalpark Hohe Tauern Ein Nationalpark bietet den Tieren und Pflanzen besonderen Schutz. Der „Nationalpark Hohe Tauern“ ist der größte Nationalpark Mitteleuropas. Er erstreckt sich über die Bundesländer Salzburg, Kärnten und Tirol. LP ▶ Verantwortungsbewusstes Verhalten gegenüber der Natur erlernen Rauriser Urwald Dort zieht sich ein Naturlehrweg mit uralten Baumriesen und zahlreichen Tümpeln durch den Bergwald. Was ist ein Tümpel ? Getreideschaufeld in Muhr Hier werden die verschiedenen Getreidesorten, die Lagerung im „Troadkast´n“ und die Verarbeitung des Getreides zu Brot erklärt. Was ist ein Troadkast´n ? Der Tauerngoldrundwanderweg Er führt zu den historischen Goldbergbaustätten des Rauriser Tales. Man kann in der Rauriser Ache Gold waschen. Was bedeutet Goldwaschen ? Biotoplehrweg in Hüttschlag Der Biotoplehrweg führt zum Hausstein- gut, einem Bauernhaus aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Was ist ein Biotop ? Rauriser Urwald Umgebung von Mittersill 10 Natur Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=