Quer durch Salzburg, Länderteil
Landwirtschaft im Land Salzburg Hast du gewusst, dass – es im Land Salzburg etwa 10000 landwirtschaftliche Betriebe gibt? – etwa die Hälfte davon Nebenerwerbsbetriebe sind? Was heißt das? Damit viele Gäste ins Land Salzburg kommen, ist es wichtig, dass die Landschaft gut gepflegt und erhalten wird. Diskutiert, warum. Ordne die Leistungen der Landwirtschaft richtig zu. Womit trägt die Landwirtschaft zur Erzeugung von Lebensmitteln bei? Welche anderen Leistungen erbringen die Landwirtinnen und Landwirte? Im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain kann man verschiedene Bauernhöfe aus den Gauen besichtigen. Außerdem gibt es dort alte Traktoren und Gegenstände aus der bäuerlichen Kultur. Suche Großgmain auf der Handkarte. Ein Tipp: Der Grenzort liegt ungefähr auf halber Höhe zwischen Salzburg und Hallein, aber westlich davon. 1 D 2 Brauchtumspflege • Getreideanbau • Tierhaltung • Milchproduktion • Landschaftspflege • Rinderzucht • Schaffung von Arbeitsplätzen • Beherbergung von Tourismusgästen • Gartenbau • Schutz vor Lawinen und Muren 3 Im Bundesland Salzburg gibt es viele bäuerliche Familienbetriebe. Sie bearbeiten die Almen und Wiesen und betreiben hauptsächlich Rinderhaltung. Aus der Kuhmilch werden in Molkereien Milchprodukte erzeugt. Auf vielen Bauernhöfen Salzburgs wird der Betrieb auf umweltfreundliche Weise geführt. Daher wird Salzburg auch die „Öko-Region Europas“ genannt. 12 Natur LP ▶ Über die Landwirtschaft in Salzburg Bescheid wissen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=