Quer durch Salzburg, Länderteil

Viele Fabriken und Firmen siedelten sich an der Salzach an. Dadurch wurden im Tennengau viele Arbeitsplätze geschaffen. Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurden viele Firmen und Betriebe wieder geschlossen. Mehrere hundert Menschen verloren deshalb ihre Arbeitsplätze. Diskutiert in der Klasse, wie Fabriken ein Landschaftsbild verändern können. Für Schlaufüchse: Das Lammertal ist ein beliebtes Wandergebiet. Als Lammeröfen bezeichnet man die 30 m tiefe und an manchen Stellen nur 1m breite Schlucht im Lammertal. Der Name setzt sich aus Lammer und Öfen zusammen. Den Wortteil „Öfen“ erklärt dir Niko. Aber was ist die Lammer? (Karte) Im Tennengau befindet sich ein bekannter Kurort. Er heißt Bçaåd V Ein Wandertag Was nimmst du in deinem Rucksack mit? Streiche Dinge durch, die unnötig sind, und erstelle eine Liste zum Abhaken. Ganz besonders wichtige Dinge nenne zuerst. 4 D 5 6 T-Shirt • Jause • Schwimmbrille • Sonnenbrille • Wasserflasche •  Regenschutz • Federpennal • Wanderkarte • Nintendo-Spiel • Wollhaube •  Chips • Taschenmesser • Kompass • Lieblingsbuch • Sonnencreme • ... Wandertagsliste: SÌo”nÛÑeÛnÅbÈrÛiÅlÅèe ûeå+eÛn˜sÌcÅhÛuñtÛz „Öfen“ ist ein altes Wort für Klamm. Lammeröfen 27 Raum LP ▶ Den Tennengau mit seinen Besonderheiten kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigent m des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=