Quer durch Salzburg, Länderteil

30 Raum LP ▶ Sich im Lungau zurechtfinden Den Lungau mit seinen Besonderheiten kennen lernen Der Gau im Südosten Salzburgs heißt Lungau. Er entspricht dem Bezirk Tamsweg mit dem gleichnamigen Hauptort. Der Lungau lebt vor allem von Tourismus, Holzwirtschaft und Viehzucht. Der Lungau Schau auf der Handkarte nach und ergänze: Der Lungau ist durch die Tauernautobahn mit dem Bezirk St. und durch den Katschbergtunnel mit dem Bundesland K verbunden. Der höchste Berg im Lungau heißt Großer H und ist m hoch. 1975 begann der Bau der Tauernautobahn. Welche Nachteile hat so eine Autobahn? Diskutiert darüber. Beantwortet die folgenden Fragen in Gruppen. Wenn ihr Hilfe braucht, sucht die unterstrichenen Wörter im Internet oder schaut auf der Handkarte nach. Nehmt die Linksammlung zu Hilfe. Wer schrieb den Text des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“? Welches Bergwerk kann man in Ramingstein besuchen? Wie hoch ist der Preber? (Karte)   Welcher Fluss fließt durch Tamsweg? (Karte)  Burgen im Lungau Im Lungau wurden im Mittelalter mehrere Burgen gebaut. In deiner Handkarte ist zum Beispiel bei Ramingstein eine Burg (Finstergrün) eingezeichnet.  In welchem Planquadrat findest du sie? Was gibt es im Lungau noch zu besuchen oder zu besichtigen? Schreibt Ausflugsziele und Sehenswertes auf. Denkt dabei an Museen, Lehrpfade, Schmalspurbahnen und vieles mehr. Nehmt die Linksammlung zu Hilfe. Gestaltet zu zweit Steckbriefe zu Sehenswürdigkeiten. 1 2 D 3 W 4 5 S Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=