Quer durch Salzburg, Länderteil
Der Zugverkehr in Salzburg Das öffentliche Verkehrsnetz ist in Salzburg gut ausgebaut. Kleinere Orte können mit Bussen erreicht werden. Für weitere Strecken benutzen viele Menschen die Bahn. Man kann mit der Bahn auch ins Ausland fahren (z. B. Ungarn, Italien, Frankreich …). Wichtige Strecken sind die Westbahn , die Tauernbahn und die Ennstalbahn . Im Großraum Salzburg verkehren die Schnellbahnlinien S1, S11, S2, S3 (S-Bahn Salzburg). Einen Netzplan dieser Linien findest du mit Hilfe der Linksammlung im Internet. Orte, an denen Eisenbahnlinien zusammentreffen, nennt man Bahnknotenpunkte . S3 S2 S1 S11 3 a 1 2 b 1 Nenne die vier wichtigsten Bahnknotenpunkte in Salzburg: Schau auf der Handkarte nach. Die Murtalbahn a und die Pinzgauer Lokalbahn b sind Schmalspurbahnen für Pendler und Ausflüglerinnen. Die Westbahn 1 ist eine Hauptbahn in Österreich. Sie fährt von Wien über Nieder- österreich, Oberösterreich nach Salzburg und von dort weiter nach Tirol und Vorarlberg bis in die Schweiz. Schnellzüge fahren über Rosenheim (Deutschland). Ordne die Orte, durch die die Westbahn fährt, von 1 bis 6. Beginne mit Salzburg (1). Salzburg Saalfelden Hallein Zell am See Schwarzach - St. Veit Bischofshofen Die Tauernbahn 2 fährt von Schwarzach in südlicher Richtung nach Kärnten. Die Ennstalbahn 3 fährt von Bischofshofen nach Osten in die Steiermark. Verfolge diese Bahnlinien auf der Handkarte. Nenne Orte an diesen Strecken, auch über das Bundesland Salzburg hinaus. 1 2 1 3 Technik 50 LP ▶ Das Bahnnetz in Salzburg kennen lernen Sich auf der Karte orientieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=