Quer durch Salzburg, Länderteil
Die Gemeinden Im Land Salzburg gibt es 119 Gemeinden. Elf Gemeinden haben das Stadtrecht. Die Bevölkerung über 16 Jahre wählt alle fünf Jahre den Gemeinderat . Die Bürgermeisterin / der Bürgermeister und die jeweiligen Stellvertreterinnen / Stellvertreter leiten eine Gemeinde. Zum Gemeinderat, der Volksvertretung einer Gemeinde, gehören auch die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Im Gemeindeamt oder Rathaus verrichten sie ihre Arbeit. Wichtige Themen, die die Gemeinde betreffen, werden in der Gemeinderatssitzung besprochen. Ergänze die Namen: Unsere Bürgermeisterin / Meine Gemeinde / unser Bürgermeister heißt: Stadtgemeinde heißt: Macht einen Lehrausgang zu eurem Gemeindeamt / Rathaus. Bereitet Fragen vor, zum Beispiel: • Welche Aufgabengebiete hat der Gemeinderat? • Welche Themen wurden zuletzt bei der Gemeinderatssitzung besprochen? • Wie oft findet eine solche Sitzung statt? Vielleicht kann euch die Bürgermeisterin / der Bürgermeister oder eine Vertreterin / ein Vertreter durch das Haus führen. Auf diese Dinge könnt ihr bei eurem Rundgang achten: • Was steht auf dem Wegweiser / den Türschildern? • Wo befindet sich das Büro der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters? • Wo ist der Sitzungsraum, in dem die Gemeinderatssitzung stattfindet? Vielleicht dürft ihr sogar in den Gemeindecomputer schauen. Denkt nach, was eine Wahlurne sein könnte. Wofür wird sie verwendet? Stellt selbst eine Urne her und wählt für eure Klasse eine Klassensprecherin / einen Klassensprecher, eine Tafelordnerin / einen Tafelordner, eine Blumengießerin / einen Blumengießer ... 1 2 L 3 9 Gemeinschaft LP ▶ Die Organe der Gemeinde kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigent m des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=