Quer durch die Steiermark, Länderteil

12 Natur LP ▶ Über Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark Bescheid wissen Ladet eine Bäuerin oder einen Bauern zu euch in die Klasse ein oder besucht einen Bauernhof. Kostet frische Milch, Butter oder selbstgebackenes Brot. In der Obersteiermark regnet oder schneit es häufig. Im Sommer ist es eher kühl, der Winter dauert meist lange. Hier gibt es hohe Berge mit dichten Wäldern. Das Holz wird von holz- verarbeitenden Industriebetrieben vielfältig genutzt. Auf großen Weideflächen werden Rinder- und Schafherden ge- halten. Im Winter werden viele Weiden zu Schipisten. Wie können diese Pflanzen und Tiere genutzt werden? Holz ist eine wichtige Grundlage für verschiedene wirtschaftliche Betriebe. Für welche der hier genannten Betriebe wird Holz benötigt? Markiere sie farbig. Die übrigen streiche durch. 1 L 2 3 Sägewerke Holzhandelsbetriebe Maschinenfabriken Span- und Faserplattenhersteller Papier erzeugende Betriebe Tischlereibetriebe Textilbetriebe Nahrungsmittelbetriebe Land- und Forstwirtschaft in den Regionen Die Landschaft in der Steiermark ist sehr vielfältig. In diesem Bundesland gibt es zahlreiche Gebirgszüge, hügelige und ebene Regionen. Der Boden, das Klima und die Landschaftsformen sind ausschlaggebend für die Art der wirtschaftlichen Nutzung. Nur ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=