Quer durch die Steiermark, Länderteil

8 Gemeinschaft LP ▶ Die Aufgaben der Bezirkshauptmannschaften in der Steiermark kennen lernen Die Bezirksverwaltung Mehrere Städte und Gemeinden bilden zusammen einen Bezirk. Die Bezirkshaupt- frau oder der Bezirkshauptmann leitet einen Bezirk. Mit Ausnahme von Graz gibt es in jedem Bezirk eine Bezirkshauptmannschaft. Graz ist eine Stadt mit eigenem Statut. Dort gibt es statt der Bezirkshauptmannschaft einen Magistrat. Die Bereiche und Fachgebiete der Bezirkshauptmannschaften sind sehr umfas- send. Dazu gehören die Behördenleitung, die allgemeine Verwaltung, Wirtschaft und Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Gesundheit, Jugend und Soziales, Land- und Forstwirtschaft, Amtsarzt, Tierarzt, Pflegegeld, Führerschein, KFZ-Zulassung, Wunschkennzeichen, Naturschutz, Katastrophenschutz, Wasserrecht. Setze ein: Insgesamt hat die Steiermark Bezirke. Ich wohne im Bezirk und meine Bezirkshauptstadt heißt . Die Bezirkshauptfrauoder der Bezirkshauptmann heißt: 1 Besucht eure Bezirkshauptmannschaft oder euren Magistrat und lasst euch über die Aufgaben der genannten Bereiche erzählen. Schreibe danach in dein Heft, was du dort erfahren hast. Ordne die Leistungen der Bezirkshauptmannschaft den Bereichen zu. 2 L 3 Bürgerbüro • Bezirkshauptfrau / Bezirkshauptmann • Staatsbürgerschaft • Polizei • Verkehr • Jugendwohlfahrt • Forstwesen • Wahlen • Behördenkontakt • Schulen • Umweltrecht • Fischereiwesen • Abfall • Strafen • Gesundheit Behördenleitung Allgemeine Verwaltung Wirtschaft und Umwelt Sicherheit und Ordnung Gesundheit, Jugend und Soziales Land- und Forstwirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=