Quer durch Tirol, Länderteil
Technik 49 Der öffentliche Verkehr in Tirol Damit mehr Güter mit der Bahn transportiert werden können, wird in Tirol das Eisenbahnnetz stark ausgebaut. Im Unterinntal fahren die Güterzüge auf einer neuen Bahntrasse. Von Innsbruck aus ist der 55km lange Brenner-Basistunnel bis nach Südtirol geplant. Bahn, Straßenbahn und Busse werden als öffentliche Verkehrsmittel bezeichnet. Das öffentliche Verkehrsnetz ist in Tirol gut ausgebaut. Die Hauptverbindungen durch Tirol führen durch das Unterinntal , das Oberinntal und durch das Wipptal . In vielen Tiroler Tälern gibt es keine Bahnverbindung, daher werden kleinere Orte mit Bussen versorgt. Nummeriert wichtige Bahnstationen mit Hilfe der Handkarte. 1 Auf welcher Strecke bist du schon einmal mit der Bahn gefahren? 2 Zeichne die Bahnstrecke von Kufstein bis Innsbruck und von Innsbruck zum Brenner und weiter nach Brixen (Südtirol) mit roter Farbe in die Karte ein. Soll eine Familie beim Sonntagsausflug eher das private Auto oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen? Diskutiert darüber. Ihr könnt diese Situation auch in einem Rollenspiel darstellen. 3 D 4 1 Innsbruck 2 Kufstein 3 Wörgl 4 Landeck 5 Jenbach 6 Ötztal Bahnhof in Haiming N S O W LP ▶ Wichtige Bahnverbindungen in Tirol kennen. Die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, die Mobilität der Bevölkerung und den Umweltaspekt wahrnehmen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=