Quer durch Tirol, Länderteil
Technik 53 LP ▶ Möglichkeiten der Stromerzeugung in Tirol kennen Kraftwerke kennen und auf einer Karte zeigen können Biomasse Heiz(kraft)werke Ein großer Teil Tirols ist mit Wald bedeckt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und kann sehr gut zur Energiegewinnung genutzt werden. In den letzten Jahren wurden einige neue Heizkraftwerke für die Wärme- und Stromgewinnung errichtet. Nummeriere die Kraftwerke: 1 Kraftwerk Kaunertal 2 Kraftwerk am Lech 3 Achenseekraftwerk 4 Innkraftwerk Imst 5 Innkraftwerk Kirchbichl 6 Innkraftwerk Langkampfen 7 Zemmkraftwerke in Zillertal 8 Draukraftwerk Amlach/Osttirol 9 Heizkraftwerk Kufstein 10 Heizkraftwerk Fügen 11 Heizkraftwerk Lienz 12 Kraftwerk Sellrain-Silz 3 Biomasse Heizwerk Lienz Solarenergie Wie du bereits auf Seite 51 erfahren hast, kann auch die Energie der Sonne genutzt werden. Halte auf deinem Schulweg Ausschau, ob du auf manchen Dächern Solaranlagen siehst. 4 Laufkraftwerk Speicherkraftwerk Biomassekraftwerk N S O W Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=