Quer durch Vorarlberg, Länderteil
32 Raum LP ▶ Das Montafon und seine Bedeutung für die Wirtschaft Vorarlbergs kennen lernen Der Name Montafon stammt aus dem Rätoromanischen und setzt sich aus den Silben Mont für Berg und Tafon für Tobel (Waldschlucht) zusammen. Es ist die südlichste Talschaft Vorarlbergs und reicht von Bludenz bis zum Berg Piz Buin . Der Hauptfluss des Montafons ist die Ill, der größte Ort ist die Marktgemeinde Schruns . Durch viele Seitentäler wird diese Talschaft sehr stark zergliedert. Das Montafon Im Süden befindet sich die Silvretta-Gebirgsgruppe mit ihrem höchsten Berg, dem (3312 m). Du findest auf der Handkarte Berge, die höher als 3000 m sind. Schreibe sie hier auf: 1 I l l Schruns Bielerhöhe Piz Buin Früher lebten die Menschen des Montafons von der Landwirtschaft oder mussten als Saisonarbeiterinnen oder –arbeiter im Ausland arbeiten. Sogar die Kinder von armen Familien wurden im 19. Jahrhundert als Arbeitskräfte (Schwabenkinder) nach Deutschland vermittelt. Seit dem Bau und Betrieb von Stauseen sowie Kraftwerken durch die Illwerke finden hier viele Menschen Arbeit. Auch der Wintersporttourismus ist eine bedeutende Einnahmequelle im Montafon. Erfindet einen Werbespruch, der Touristinnen und Touristen neugierig auf das Montafon macht. 2 Silvretta Stausee N S O W Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=