Quer durch Vorarlberg, Länderteil

Brauchtum und Veranstaltungen in Vorarlberg Zu bestimmten Zeiten im Jahr finden in Vorarlberg sehr viele Feste statt, die zu einem Besuch einladen, wie zum Beispiel: Faschingsfeste, Funken, Sportfeste, Feuerwehrfeste, religiöse Feste, Mittelalterfeste, Bregenzer Festspiele , Schubertiade , Gauklerfestival und vieles mehr. Manche dieser Feste sind weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannt. Im Internet, auf Plakaten und in Tourismusbüros bekommt man viele Informationen. Die Bregenzer Festspiele sind ein Musikfestival , das alljährlich im Juli und August stattfindet. Höhepunk ist die Opernaufführung auf der größten Seebühne der Welt. Welche Oper wurde zuletzt auf der Seebühne aufgeführt? Trage in die Tabelle Feste ein, die in deiner Umgebung stattfinden. Schreibe auch das Datum und den Austragungsort dazu. Was? Wann? Wo? Schreibe einen kurzen Bericht (Stichworte) über ein Fest, an dem du teilgenommen hast. Zeichne dazu oder bring Fotos mit. Organisiert mit euren Ergebnissen in der Klasse eine Ausstellung. 1 2 3 Wie viel kostet eine Eintrittskarte für mich? 43 Wirtschaft LP ▶ Die Bedeutung von Festen kennen lernen Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=