Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Philosophie Teil]
273 gen möglich (Beschreibungen „from now on“). Sie entsprechen dem, was etwa positivistische Modelle als sprachliche Beschreibungen behandeln. Die Pointe besteht darin, zu sagen, dass auch Objekte nichts anderes als Beschreibungen sind, allerdings solche, die wir vorfinden und über die wir weiter sprechen können. Anregungen zum selbstständigen Weiterarbeiten Geben Sie den Unterschied von Beschreibungen „so far“ und Beschreibungen „from now on“ mit eigenen Worten wieder! Worin könnten die Vorteile liegen, die Idee einer Wirklichkeit außerhalb der Sprache aufzugeben? Welche Probleme könnte eine solche Konzeption aufwerfen? Diskutieren Sie gemeinsam darüber! Begründen Sie Ihre Positionen! 3 4 t Wirklichkeit und ihre Erkenntnis Wirklichkeit und ihre Erkenntnis 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=