Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Philosophie Teil]
300 leben, sondern fast schon im Gegenteil eine Anleitung dazu, die eigenen Emotionen im Gleichgewicht zu halten und Erschütterungen des Gefühlshaushalts zu vermeiden. Dass es dabei förderlich ist, Leid zu vermeiden, erscheint ziemlich naheliegend. Anregungen zum selbstständigen Weiterarbeiten Interpretieren Sie die zitierten Überlegungen Epikurs und Schopenhauers! Auch manche religiöse Lehren behaupten, wir müssten den Tod nicht fürchten, denn ein Teil von uns würde ihn überdauern. Wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Model len? Stellen Sie Ihre Ergebnisse in einer Übersicht dar! Stellen Sie spontane Assoziationen zum Begriff Seelenruhe her! Notieren Sie Ihre Ergebnisse, vergleichen Sie sie mit jenen Ihrer/Ihres Sitznachbarin/Sitznachbarn und diskutieren Sie darüber! Ataraxie von gr. ataraxía , „Unerschütterlichkeit“; die innere Ruhe angesichts unerklärter Naturphäno mene 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=