Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Philosophie Teil]

344 Wenn der Fürstenhof von Parma in den 1750er- und 1760er-Jahren tatsächlich ein pädagogisches Laboratorium gewesen sein sollte, wie die Philosophin Élisabeth Badinter meint, dann hätte es zumindest starke Indizien dafür geliefert, dass Erzie- hung keineswegs alles vermag. Ganz im Gegenteil scheint sie durchaus dazu geeig- net, das genaue Gegenteil dessen zu erreichen, was sie anstrebt, je aggressiver die Mittel sind, derer sie sich bedient. Anregungen zum selbstständigen Weiterarbeiten Was kann Erziehung und was darf Sie nicht? Bilden Sie Gruppen und diskutieren Sie darüber! Recherchieren Sie im Internet oder in Lexika nach weiterführenden Informationen zu den in der zitierten Textpassage von Badinter genannten Personen! VErTiEfunG 2 t 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=