Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Psychologie Teil]

Ó t9i8ux 121 Persönlichkeit und Entwicklung 4 Persönlichkeit und Entwicklung Die Frage nach Strukturen und Inhalten der menschlichen Persönlichkeit ist in der Psychologie von großer Bedeutung. Sie hängt eng mit jener nach Formen und Verläufen der emotionalen, intellek- tuellen und allgemein psychischen Entwicklung von Menschen während ihrer Kindheit und Jugend zusammen. Schon im Blick auf Entwicklungstheorien zeigt sich, dass ganz unterschiedliche Vorstellun- gen dazu bestehen, wie menschliche Entwicklung verläuft oder im Idealfall verlaufen soll. Dass sich mit entwicklungstheoretischen Ansätzen immer eine Wertung verbindet, zeigt sich schon an den Verlaufsprognosen. Ausdrücklich oder indirekt wird stets darauf hingewiesen, dass ein bestimmter Entwicklungsverlauf günstig, ein anderer ungünstig auf künftige Persönlichkeitsstruk- turen wirke. Dieser Vorstellung entsprechen auch Persönlichkeitstests, die durchwegs von der Vorstel- lung einer richtigen oder zumindest einer problematischen Persönlichkeitsstruktur ausgehen. Oft wird die Frage von Entwicklungsverläufen in der Zeit von Kindheit und Jugend mehr mit biologischen Anlagen oder Umwelterfahrungen oder aber mit einer Wechselwirkung zwischen beiden in Verbindung gebracht. Wird zumindest eine Wechselbeziehung angenommen, stellt sich zugleich auch die Frage nach Möglichkeiten und Wirkungen jener Interaktion, die gemeinhin als Erziehung bezeichnet wird. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=