Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Psychologie Teil]
159 wenig Nahrung zu sich nimmt, dass sie/er deutlich unter dem für ihre/seine Körper- größe medizinisch indizierten Normalgewicht bleibt und dennoch ungebrochen der Meinung ist, zu dick zu sein. Der Wunsch, nicht dick zu sein, ist in diesem Fall stärker als das körperliche Bedürfnis nach Nahrungszufuhr. Anregungen zum selbstständigen Weiterarbeiten Bilden Sie Gruppen und diskutieren Sie die Frage, wie es möglich sein kann, dass sich Menschen von Bedürfnissen leiten lassen, die im Grunde selbstschädigend sind! Begründen Sie Ihre Standpunkte! Die anorektische Frau lehnt das Essen ab und beschäftigt sich doch mehr damit als die meisten Gourmets. […] Sie lehnt ihren Körper ab, konzentriert sich jedoch in all ihrem Denken und Handeln auf ihn. […] Sie will selbstständig und unabhängig sein, verhält sich jedoch so, dass ihre Interaktionspartner sie nahezu zwangsläufig kontrollieren. Alexa Franke: Wege aus dem goldenen Käfig. Anorexie verstehen und behandeln (2003), S. 37 f. Die Psychologin Alexa Franke verweist hier auf ein zentrales Kennzeichen von Anorexie, nämlich ein Oszillieren zwischen Kontrollwunsch und dem Wunsch nach Unabhängigkeit bei gleichzeitigem Verlust einer angemessenen Wahrnehmung des eigenen Körpers. Ganz allgemein wird in diesem Zusammenhang erkennbar, dass physische Bedürfnisse, von denen man meinen würde, sie wären doch ohnehin ganz selbstverständlich da, keineswegs zu unmittelbaren Handlungsimpulsen führen müssen. Psychische Belastungen, aber auch starke kulturelle und gesellschaftliche Zwänge können selbst den ganz elementaren körperlichen Bedürfnissen im Wege stehen und die Handlungsenergie in eine ganz andere Richtung lenken. 1 t auSFührunG In dem Film „The Machinist“ (2004) spielt Christian Bale einen Mann, der an Ess und Schlafstörungen leidet; für die Rolle nahm er fast 30 Kilogramm ab. Motive menschlichen Handelns Motive menschlichen Handelns 5 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=