Psychologie und Philosophie, Schulbuch [Psychologie Teil]
63 oder einzelne Töne wie im echoischen Gedächtnis finden sich hier, sondern Bilder, die mehr sind als ihre einzelnen Elemente, oder Melodien, die mehr sind als einzelne Klänge. Die Dauer der Speicherung ist in beiden Fällen kurz. So suchen Sie zum Beispiel die Telefonnummer einer/eines Bekannten im Internet und merken sich diese den gesamten Wählvorgang über. Wenn Sie eine Viertelstunde später nochmals anrufen wollen, müssen Sie unter Umständen erneut nachschauen. Sofern ein Unterschied zwischen Arbeits- und Kurzzeitgedächtnis gemacht wird, ist es wieder ein solcher zwischen Inhalt und Prozess: Sie wählen die Nummer und kramen indessen nach einem Zettel und einem Stift, weil Sie wissen, dass Sie Fragen an Ihren/Ihre Freund/in haben, die Sie notieren sollten. Das Suchen und Finden in einer bestimmten Absicht wäre dem Arbeitsgedächtnis zuzurechnen, während das kurzzeitige Merken der Nummer dem Kurzzeitgedächtnis zugeschrieben wird. Im Langzeitgedächtnis sind Informationen dauerhaft gespeichert, zumindest teilweise ein Leben lang. Sie stehen in aller Regel in einem Sinnzusammenhang. Langzeitinfor- mationen werden vor allem dann erworben, wenn sie in irgendeiner Weise als verstanden gewertet werden und es möglich ist, sie in einer sinnhaften Weise nachzuvollziehen oder ihre Bedeutung erfasst zu haben (semantische Gedächtnis inhalte) . Im Langzeitgedächtnis finden sich auch zahlreiche episodische Gedächtnis inhalte , die sich meist auf emotional stark aufgeladene Begebenheiten beziehen, etwa auf einen besonders schönen oder besonders traurigen Tag im Leben. Wahrnehmung und Kognition Wahrnehmung und Kognition 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=