Sonnenklar! Sachunterricht 3/4, Schulbuch [Teil A]

Ich lerne dazu Ich bin unkonzentriert. Ich habe oft Angst. Ich habe öfters Bauch- oder Kopfweh. Ich schlafe schlecht. Ich denke mir manchmal: „Das schaffe ich nie!“ 37 Wie bleibe ich gesund? Oft haben wir Kinder ganz schön viel „um die Ohren“: Schule, Hausübungen, Schularbeiten, Hobbys usw. Erwachsene nennen das „Stress haben“. Woran merke ich, dass ich zu viel Stress habe? Ich unterstreiche, was ich von mir kenne: 1 Natur: die Bedeutung aktiver Erholung bzw. ausgleichender Bewegung erkennen  4, 5, 6 AH 27 AH 28 Nun erzählen wir einander von unseren Erfahrungen mit Stress : • Welche Möglichkeiten kennen wir, um Stress zu vermeiden? • Was hilft uns, wenn wir Stress haben? 2 Sich zu entspannen ist ein gutes Hilfsmittel gegen Stress . Hier sind einige Übungen dazu: 3 Wir erleben Stille. Wir sitzen mit geschlossenen Augen mit dem Rücken zur Lehrperson. Diese lässt verschiedene Dinge fallen (Kreide, Papier, Lineal, Stecknadel usw.). Wir hören genau hin und benennen die Dinge. Wir bilden eine Signalkette. Wir stehen in einem Kreis und geben Arm- oder Handsignale weiter, ohne zu sprechen. Wir machen Bewegungspausen. Bewegung hilft, zu viel Energie abzubauen und wieder ruhiger zu werden. Darum überlegen wir uns einfache Turnübungen, die wir in der Klasse machen können. Jeden Tag zeigt ein anderes Kind eine Übung vor. Wir machen eine Fantasiereise. Unsere Lehrerin oder unser Lehrer liest uns eine Geschichte vor. Dabei halten wir die Augen geschlossen und begeben uns mit auf die Fantasiereise. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=