Sonnenklar! Sachunterricht 3/4, Schulbuch [Teil A]
Ich lerne dazu 38 Wenig Fettes und Süßes! Häufig Milch und Käse Täglich Vitamine Nicht öfter als 3-mal in der Woche Fleisch, Fisch, Eier und Wurst Täglich Kohlenhydrate Pflanzenöl ist gesund Viel trinken! Gesunde Ernährung Gesunde Ernährung ist sehr wichtig! Sie bewirkt, dass wir uns wohl fühlen, viel Energie haben und selten krank sind. Ich erstelle in meinem Beobachtungsheft einen Wochenplan . Darin trage ich möglichst genau ein, was ich jeden Tag gegessen und getrunken habe. Danach besprechen wir gemeinsam: • Wie ernähren wir uns? • Was machen wir richtig? • Was wollen wir ändern? 1 SB A S. 16 Wir erstellen auf einem Plakat einen Speiseplan für einen „gesunden Tag“: • Wir überlegen uns vorher, wie wir das Plakat einteilen. • Wir schreiben keine Sätze, nur Stichwörter. • Wir schreiben ordentlich und deutlich. • Wir schreiben in verschiedenen Farben. • Wir können auch zeichnen und Fotos aufkleben. 2 Frühstück Vor- mittag Mittag Nach- mittag Abend Mo ein Weckerl mit Butter und Marmelade, eine Tasse Früchtetee Natur: die Bedeutung gesunder Lebensführung erkennen Methode „ein Plakat erstellen“ AH 29 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=