Sonnenklar! Sachunterricht 3/4, Schulbuch [Teil A]
Ich lerne dazu 41 Natur: Kenntnisse über den menschlichen Körper erweitern und vertiefen Meine Atmung Wir atmen ganz automatisch und denken selten darüber nach. Was passiert eigentlich beim Ein- und Ausatmen ? 3 Die Luft kommt nun durch die Lunge bis zu den Lungenbläschen . In frischer Luft befindet sich Sauerstoff, der vom Blut durch den Körper transportiert wird. 4 Beim Ausatmen wird die verbrauchte Luft, die mit Kohlendioxid angereichert ist, abgegeben. 2 Die Luft gelangt in die Luftröhre , die sich am Ende teilt. 1 Ich atme durch die Nase oder den Mund ein . Wir können durch die Nase oder den Mund einatmen. Besser ist es durch die Nase zu atmen , denn dort wird die Luft vorgewärmt, befeuchtet und gefiltert. Feine Härchen filtern in der Nase den Schmutz aus der Atemluft. Leider sind viele Abgase und vor allem Tabakrauch zu fein zum Filtern. Daher gelangen sie in unsere Lunge und schädigen dort die Lungenbläschen. Ich mache ein paar Atemübungen . 1 Wir vergleichen unsere Erfahrungen miteinander. 2 Ich fühle meinen Atem: Ich lege mich auf den Rücken und gebe meine Hände auf den Bauch. Ich atme ein und aus. Was spüre ich? Wie fühlt sich das an? Ich sehe meinen Atem: Ich halte mir einen Spiegel vor den Mund. Dann atme ich ein und aus. Was sehe ich? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=