Sonnenklar! Sachunterricht 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

35 Gesund und munter THEMENKREIS „GESUND UND MUNTER“ Sachbuch S. 28–33 Arbeitsheft S. 19–22 12, 30, 31, 32, 33 Inhalt des Themenkreises: Gesundheit ist wichtig: Im Themenkreis „Gesund und munter“ setzt sich das Kind intensiv mit seinem Körper auseinander. Es überlegt, welche Lebensmittel gesund sind und erlebt, dass Körperpflege und Bewegung wichtige Bestandteile von gesundem Leben sind. Sachbuch S. 28: Wie bleibe ich gesund? 12: Wir leben gesund Niklas: Hallo Anna! Ann: Hallo Niklas, was schaust du dir da in der Auslage an? NIKLAS: Schau, wie fein. Da gibt es Donuts, Muffins, Kekse und Torten. Nehmen wir uns etwas mit! Dann holen wir uns noch ein Cola und Chips und setzen uns den ganzen Nachmittag vor den Fernseher. ANNA: Aber Niklas, sag mal, das kannst du doch nicht machen! NIKLAS: Warum nicht, das schmeckt und macht Spaß! ANNA: Ja, aber du möchtest doch auch gesund bleiben. NIKLAS: Ja schon, aber was hat denn das damit zu tun? ANNA: Wenn du lauter ungesunde Sachen isst und keine Bewegung machst, ist das schlecht für dich und deinen Körper. NIKLAS: Naja. ANNA: Weißt du was, ich habe eine Idee. Wir kaufen uns einen Donut gemeinsam, dann gehen wir nach Hause und ich schneide Karotten und Gurken in Stücke. NIKLAS: Ja, und was soll das? ANNA: Na, wir nehmen uns ein Joghurt dazu, da können wir dann unsere Gemüsestücke eintauchen. Während wir uns eine Kindersendung anschauen, können wir die gemeinsam essen. Als Nachspeise isst jeder eine Hälfte vom Donut, das ist genug Süßes. Und wenn die Sendung aus ist, gehen wir hinaus und holen unsere Fahrräder. NIKLAS: Okay, Anna, das machen wir. Da können wir ja gleich ein Wettrennen machen und schauen, wer schneller ist. ANNA: Super, genauso machen wir das. Das wird lustig. Gesunde Ernährung ist wichtig. Was esst ihr, um gesund zu bleiben? Erzählt von euren täglichen Essensgewohnheiten! Ideen zur Unterrichtsarbeit: • Stummer Impuls: Die Lehrperson stellt passende Bildkärtchen her und hängt sie an die Tafel oder legt sie im Sitzkreis auf. Die Kinder sagen spontan, was ihnen zu diesen Bildern einfällt. • Die Fotocollage im Sachbuch wird gemeinsam betrachtet und besprochen, dazu werden die abgedruckten Fragen beantwortet und weitere Fragen dazu formuliert. 12: Wir leben gesund Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=