Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Abenteuerliche Reisezeit Präpositionen anwenden: Wie setze ich Präpositionen ein? Ich lerne Präpositionen (Vorwörter) stehen vor einem Nomen und verlangen einen bestimmten Fall. Häufige Präpositionen sind: an, auf, aus, in, mit, über, unter . mit meinem Bruder mit ist eine Präposition und verlangt den Dativ. für die Schwester für ist eine Präposition und verlangt den Akkusativ. Auf die Frage WO? steht der Dativ. Auf die Frage WOHIN? steht der Akkusativ. Mit wem? Probe: mit dir. Für wen oder was? Probe: für dich. Mr. Fogg, der in 80 Tagen um die Welt reist, wird in Suez genau befragt: „Sie kommen direkt aus London?“ „Wohnen Sie auch in dieser Stadt?“ „Sie reisen gemeinsam mit Ihrem Diener Passepartout?“ „Stammt Passepartout aus Frankreich?“ „Sie wollen nicht hier in Suez bleiben?“ 16. Unterstreiche die Präpositionen im Text oben. 17. Setze die passenden Präpositionen in den folgenden Sätzen ein. Endlich waren Mr. Fogg und Passepartout wieder Menschen. Die lange Fahrt das Meer war sehr stürmisch gewesen. dem Schiff waren nur wenige Passagiere. Kaum waren sie London angekommen, mussten sie sich sehr beeilen. Die beiden werden noch oft ihre Abenteuer denken. Die beiden Reisenden England waren glücklich in Ägypten angekommen. Sie hatten nicht so einer stürmischen Überfahrt gerechnet. 18. Passepartout sucht aufgeregt nach seinen Schuhen. Bilde Sätze und schreibe sie auf. Unterstreiche die Präposition und bestimme den Fall. TIpp: Suez ist die ägyptische Stadt, die dem Kanal zwischen dem Mittelmeer und dem Roten Meer den Namen gab. Die roten Schuhe stehen auf dem Regal. 3. F. 114 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=