Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch
Fantastische Geschichten Texte planen und verfassen: Ich schaue genau und erzähle 28. Schau dir die Bilder in der Randspalte genau an. Anschließend ergänze im Text die fehlenden Verben aus dem jeweiligen Rahmen. Die ganze Mühe für die Katz? saß lief bringst ging verstand lernen erklärte Es war ein warmer Frühlingsmorgen, als Maxi mit seinem Beagle Jimmy in den Garten . Das schlaue Tier sollte auch an diesem Tag wieder einen neuen Trick . „Sitz“ konnte Jimmy schon. Als der Hund vor Maxi , hielt der Junge ihm einen Stock vor die Nase und dem Tier: „Wenn du mir den Stock wieder , bekommst du als Belohnung eine ganz besonders große Portion Futter.“ Der Hund sein Herrchen wohl, denn ihm bereits das Wasser im Mund zusammen. Mit voller Kraft Maxi den Stock. Sofort der Hund wie ein Blitz los und mit dem Stock im Maul zurück. Jimmy war so schnell unterwegs, dass er kaum vor seinem Herrchen konnte. Maxi musste und sich: „Da schau her, was hab ich doch für einen gescheiten Hund. Probieren wir das doch gleich noch einmal!“ Und wieder warf der Bursche den Stock so weit als möglich fort. Jimmy Gas und war einige Sekunden später wieder zurück. lächeln sauste kam warf stoppen gab dachte Währenddessen die alte, sehr schlaue Nachbarskatze Bertha auf der Türschwelle und das Hin und Her. Plötzlich kam ihr eine Idee. Als Maxi erneut den Stock wegwarf, sie ins Haus und lief auf ihren Samtpfoten Richtung Küche. „Ahhhh“, dachte sie sich, als sie in die Küche . Vor ihr eine riesengroße Schüssel Hundefutter. Bertha nicht lange, hinein und die ganze Schüssel leer. beobachtete schlich stand saß schaute fraß rannte überlegte Mittlerweile war Jimmy vom Spielen erschöpft und sich auf seine Belohnung. Maxi seinen Hund, dem bereits die Zunge heraushing, und meinte: „Jetzt hast du dir deine Belohnung verdient.“ Als sie in die Küche , waren Hund und Herrchen entsetzt. „Wo ist denn das ganze Hundefutter geblieben?“, Maxi. Vor den beiden stand nämlich nur mehr eine leere Schüssel. „Die ganze Mühe für die Katz, das doch nicht wahr sein!“, der Hund. murmelte freute jaulte streichelte kamen darf 38 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=