Starke Seiten Deutsch 1, Schulbuch

Spannende Informationen Informationen verstehen: Ich erkläre Bilder und Diagramme Im Buffet der Schule findet eine Befragung statt. Alle 100 Kinder werden gefragt, welchen Snack sie am liebsten dort kaufen. Die Ergebnisse werden in einer Strichliste festgehalten. Diese einfache Tabelle besteht aus Zeilen und Spalten. Zeilen verlaufen von links nach rechts, wie die Zeilen in deinem Heft. Spalten verlaufen von oben nach unten. Wurstsemmel IIIIIIIII IIIIIIIII III 23 Schwarzbrot mit Wurst oder Käse IIIII III 8 Kornspitz mit Wurst oder Käse IIIIIIIII IIIII 15 Müsliriegel IIIIIIIII IIIIIIIII IIIII 25 Apfel IIIIIIIII 10 Muffin IIIIIIIII IIIII 15 Hausgemachter Gurkensalat IIII 4 44. Beantworte die Fragen mit Hilfe der Strichliste oben. Wie viele Kinder essen am liebsten eine Wurstsemmel? Wie viele Kinder kaufen am liebsten einen Müsliriegel? Wie viele Kinder essen gerne einen Kornspitz mit Wurst oder Käse? Wie viele Kinder bevorzugen einen Apfel? Wie viele Kinder essen gerne Gurkensalat? 45. Überlegt zu zweit: Warum verkauft sich der Müsliriegel am besten? TIpp: Ein Diagramm ist eine grafische (= zeichnerische) Darstellung von Informationen. Es eignet sich gut zum Vergleichen. Wurstsemmel Schwarzbrot 8 Kornspitz 15 Müsliriegel 25 Apfel 10 Muffin 15 Gurkensalat 4 Wurstsemmel Schwarzbrot 0 5 10 15 20 25 30 Anzahl der Kinder 20 25 30 Anzahl derStudierenden TIpp: In der Legende erfährst du, was die Säulen, Farben und Zahlen bedeuten. Mein Wortschatz Insgesamt wurden 100 Kinder befragt. Am beliebtesten sind … Im Vergleich zu … Auf dem zweiten Platz liegt … Die Grafik zeigt … Aus der Tabelle kann man ablesen, dass … Diagramm Spalte Zeile Legende In einem Säulendiagramm werden die Ergebnisse übersichtlich dargestellt. Je höher die Säule, desto beliebter ist der Pausensnack. In der Legende steht die Erklärung. 82 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=