Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Rechtschreibung Doppelkonsonanten erkennen: Kurz gesprochene Vokale Kurz gesprochene Vokale stehen oft vor Doppelkonsonanten (bb, dd, tt, ss, mm …). Ich lerne 42. Setze die fehlenden Vokale ein und ergänze die passenden Artikel. Schreibe anschließend die beiden Reimwörter auf. T nne N W S ppe P K Br tt B F F tter M B N nner S K Schr tt T R 43. Ergänze die passenden Doppelkonsonanten. „Verda t!“, ja erte Be i, die kleine Eidechse. „Jetzt habe ich beim So enbaden einen So enbrand beko en! Ich hä e auf meine Mu er hören und im So er be er auf meine Haut achten so en. Wahrscheinlich mu ich nun den ganzen Tag im Scha en verbringen, während es sich alle meine Beka ten auf der to en Wiese nahe dem kühlen Wa er gut gehen la en kö en! Beim nächsten Mal mu ich be er aufpa en!“ 44. Teile die ergänzten Wörter von Aufgabe 43 in Nomen, Verben und Adjektive ein. Schreibe sie in einer Tabelle auf. 45. Welches Wort ist gesucht? Tiernahrung: F Sehbehelf: B Kochgeschirr: P Ende: Sch 1000 Kilo: T nicht links, nicht rechts, sondern in der …: M Tageszeit zwischen Mittag und Abend: N 46. Finde das Gegenteil. teuer – nie – brav – geschlossen – leer – langsam – Tipp: Vokale sind a, e, i, o, u. Tipp: Diese Vokale werden kurz gesprochen . Tipp: Alle Wörter enthalten Doppelkonsonanten . 160 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=