Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Lesen 13. In folgenden drei Kurzfassungen haben sich jeweils drei Fehler eingeschlichen. Streiche das Falsche durch und schreibe das Richtige in die Randspalte. Einst kam ein Fremder nach Klosterneuburg. Er erfuhr von der hohen Belohnung und nahm sich der Katzenplage an. Als er nach vollbrachter Tat nur ein Viertel des Lohnes erhalten sollte, rächte er sich am Stadtrat: Er lockte die Kinder auf ein Schiff und fuhr mit ihnen davon. Vor langer Zeit gab es in Korneuburg einmal eine Rattenplage. Ein stadtbekannter Pfeifer vertrieb die lästigen Nagetiere, indem er auf seiner schwarzen Pfeife grelle Töne spielte. Als ihm der Bürgermeister nur die Hälfte der Belohnung auszahlen wollte, lockte er die Kinder der Stadt mit seiner Musik auf ein Schiff und fuhr mit ihnen auf dem Meer davon. Vor langer Zeit gab es in Korneuburg einmal eine Rattenplage. Ein fremder Musikant las von der Belohnung und vertrieb die lästigen Insekten, indem er auf seiner golden funkelnden Pfeife grelle Töne spielte. Der Bürgermeister wollte ihm nur ein Viertel der Belohnung geben, da brachte er die Kinder der Stadt auf einem Schiff zurück. 14. Welcher Schwanz gehört der bunten Ratte? Kreuze an. TIpp: Ein greller Ton ist durchdringend und unangenehm. A B C 1 2 3 4 Ich weiß Die Sage „ “ erzählt von einem Pfeifer, der die Stadt von einer befreit. Er wird um seinen Lohn geprellt und rächt sich bitter. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer nordwestlich von Wien an der Donau und wurde früher häufig von Ratten geplagt. Das ist der wahre Kern der Sage. Tatsächlich! ` ` AH 34 15. Schreibe den Text A von Aufgabe 13 richtiggestellt auf. Rattenfängerbrunnen in Korneuburg 71 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=