Starke Seiten Deutsch 2, Schulbuch
Lesen 16. Beschrifte den Basilisken mit den Wörtern aus dem Rahmen. gezackter Schuppenschwanz goldene Krone gekrümmter Schnabel Warzen auf der Haut gespaltene Schlangenzunge Krötenbeine scharfe Hühnerkrallen Ich weiß Die Sage „Der Basilisk“ handelt von einem unheimlichen Wesen, das halb und halb ist. Die handelnden Personen sind zum Beispiel der Bäcker und die Magd . Am Schluss erfährt man, dass das „Basiliskenhaus“ heute noch in der in Wien steht. Das ist der wahre der Sage. Sagenhaft! ` ` AH 35 17. Bemale den Basilisken von Aufgabe 16. 18. Beantworte folgende Fragen. An welchem Ort spielt die Sage? Zu welcher Zeit findet das Ereignis statt? Welche Menschen handeln in dieser Sage? Welches Sagenwesen muss unschädlich gemacht werden? Was ist der wahre Kern der Sage, der heute noch an den Basilisken erinnert? TIpp: Lies in der Sage auf Seite 72 nach. 73 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=