Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Kreative Schreibwerkstatt Texte kennen lernen: Was ist Konkrete Poesie? 4. Hör dir das Gedicht „schtzngrmm“ von Ernst Jandl mit geschlossenen Augen an. 5. Hör dir das Gedicht noch einmal an und lies im Text mit. schtzngrmm schtzngrmm schtzngrmm t-t-t-t t-t-t-t grrrmmmmm t-t-t-t s------c------h tzngrmm tzngrmm tzngrmm grrrmmmmm schtzn schtzn t-t-t-t t-t-t-t schtzngrmm schtzngrmm tssssssssssssssssssss grrt grrrrrt grrrrrrrrrt scht scht t-t-t-t-t-t-t-t-t-t scht tzngrmm tzngrmm t-t-t-t-t-t-t-t-t-t scht scht scht scht scht grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr t-tt Ernst Jandl Hören 8q8tn4 Tipp: Konkrete Poesie versucht, Sprache und Sinn zu trennen: Gedichte werden nicht nur geschrieben, um einen Inhalt zu vermitteln, sondern auch aus Freude am Spiel mit Sprache. Tipp: Das Gedicht schtzngrmm soll Geräusche in einem Schützengraben nachstellen, der in Kriegszeiten den Soldaten als Schutz dienen sollte, aber oft zu einer tödlichen Falle wurde. Auf Seite 109 siehst du eine Abbildung davon. So soll z. B. eine Maschinengewehrsalve nachgestellt werden (t-t-t-t …). Welche Geräusche könnt ihr noch erkennen? Ernst Jandl (1925– 2000) wollte durch seine Gedichtsprache provozieren. Dazu gehörte auch, sich nicht mehr an Grammatik oder Wortschreibungen zu halten. 6. Auch folgende Gedichte sind Beispiele von „Konkreter Poesie“. Lies sie. stunden ottos mops st ottos mops trotzt und otto: fort mops fort en ottos mops hopst fort und otto: soso st und otto holt koks en otto holt obst und otto horcht st otto: mops mops und otto hofft en und ottos mops klopft st otto: komm mops komm und ottos mops kommt en ottos mops kotzt Ernst Jandl otto: ogottogott Ernst Jandl 7. Betrachte alle drei Gedichte. „schtzngrmm“ arbeitet lautmalerisch, während das Gedicht „stunden“ den Inhalt grafisch darstellt. Was ist an dem Gedicht „ottos mops“ auf den ersten Blick auffällig? 8. Lest euch abwechselnd das Gedicht „schtzngrmm“ vor. 110 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=