Starke Seiten Deutsch 4, Schulbuch
Entscheidende Augenblicke Texte verfassen: Ich schreibe eine lineare Erörterung Warum kannst du dein Hobby auch anderen empfehlen? Viele Menschen verbringen ihre freie Zeit mit einer bestimmten Tätigkeit, die sie freiwillig gewählt haben und die ihnen Freude bereitet: Sie gehen einem Hobby nach. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Hobbys, die sich grob in zwei Gruppen einteilen lassen: Hobbys, die man allein ausübt, und Hobbys, die man mit anderen Menschen genießt. Zur ersten Gruppe zählt zum Beispiel das Sammeln. Die zweite Gruppe der Hobbys zeichnet sich durch die sportliche, musikalische oder künstlerische Betätigung in einer Gruppe von Menschen aus. Mein derzeitiges Hobby hat mit Musik zu tun: Ich spiele Querflöte und bin Mitglied der Musikkapelle meines Heimatortes. Das Erlernen eines Musikinstruments setzt voraus, dass man Noten lesen kann und auch lernt, diese in Töne umzusetzen. Das erfordert viel Übungszeit, am besten jeden Tag eine halbe Stunde. Auch muss man sich sehr konzentrieren, um schwierige Stellen im richtigen Tempo spielen zu können. So lernt man gleichzeitig, seine Konzentrationsfähigkeit immer mehr zu steigern. Dadurch hat man aber auch Vorteile beim Lernen in der Schule. Allerdings ist es nicht immer einfach, die erforderliche Übungszeit einzuhalten, hier muss man manchmal auch auf andere schöne Dinge verzichten, weil die Zeit nicht reicht. Doch dafür erhält man vieles, wofür sich die Anstrengung lohnt. An erster Stelle steht das oft sehr unterhaltsame Zusammensein mit den Mitgliedern der Kapelle. Zweitens ist es sehr nett, wenn man mitten unter den Musikerinnen und Musikern sitzt und hört, wie schön sich die Melodien der Einzelinstrumente zu einem Gesamtklang vereinen. Drittens entschädigen einen der Applaus und die Begeisterung des Publikums bei Konzerten für alle Anstrengungen. Zusammenfassend kann ich allen Interessierten nur raten, auch wenn es manchmal im Alltag schwer ist, die Anstrengung und das Durchhaltevermögen aufzubringen, nicht aufzugeben und weiter zu üben, denn am Ende lohnt sich die Mühe. Man hat nicht nur ein schönes Hobby, sondern auch Freundinnen und Freunde gefunden! 24. Lies den Text oben durch und kreuze an, welche Art der Einleitung für diese lineare Erörterung gewählt wurde. Persönliches Erlebnis Aktueller Anlass Definition des Themenbegriffs Geschichtlicher Überblick 25. Wähle eine andere Einleitungsmöglichkeit und formuliere sie aus. 26. Lest eure Einleitungen von Aufgabe 25 vor und vergleicht sie. 27. Lies noch einmal den Text oben. Welche Möglichkeit für den Schluss wurde hier gewählt? Kreuze an. Ausblick auf die Zukunft Hoffnung/Wunsch Zusammenfassung 28. „Guerilla Gardening“ ist ein außergewöhnliches Hobby, das in letzter Zeit immer beliebter wird. Was stellst du dir darunter vor? 1 5 10 15 20 25 Tipp: Für welche Einleitungsart haben sich die meisten entschieden? Tipp: Mit Hilfe des Internets klärst du diese Frage sicher gleich. 38 Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=