Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft

Wunderbares Märchenland | Schreiben Texte überarbeiten: Das kann ich treffend(er) formulieren 19. Ordne die Wörter aus dem Wortfeld „sagen“ nach ihrer Lautstärke. schreien entgegnen erklären seufzen sprechen bitten erwidern antworten meinen rufen befehlen behaupten bemerken fragen sich erkundigen sich informieren flehen laut: leise: unbestimmt: 20. Schreibe auf, wer so antwortete, befahl, bat, sang oder vorschlug. ` SB 62, 63 TIPP: Du sollst statt „sagen“ auch einmal was Besseres wagen! Der Wind, der Wind, das himmlische Kind! Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß! Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter! Lass es mich auch einmal probieren! Komm mit nach Bremen und werde mit mir Stadtmusikant! 21. Schreibe Begleitsätze mit passenden Verben auf. Setze die Satzzeichen der wörtlichen Rede. Hänsel und Gretel antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!“ 30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verl gs öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=