Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft

Abenteuerliche Reisezeit | Schreiben Texte verfassen: So ein Schreck! 17. Unterstreiche in den beiden Texten auf Seite 59 jene Wortgruppen und Sätze, die den Text spannend machen. Vergleiche dann mit deiner Nachbarin oder deinem Nachbarn. 18. Schreibe nun jeweils drei Beispiele, die dir besonders aufgefallen sind, auf. Was dachte und befürchtete Anton? Wie merkte Anton die Aufregung körperlich? Was sagte Anton? 19. Stelle dir diese Situation vor: Du findest einen wichtigen Schlüssel nicht. Formuliere sechs Gedanken. Aufgeregt durchsuchte ich meine Jackentasche. „ Wo habe ich nur den Schlüssel?“, überlegte ich verzweifelt. „Habe ich ihn vielleicht 20. Verfasse eine spannende Erlebniserzählung. • In der Einleitung erklärst du, weshalb du an diesem Tag für den Schlüssel verantwortlich bist. • Im Hauptteil kommst du zu Hause an – die Tür ist zu. Nun beginnst du mit der Suche. Verwende für den Höhepunkt auch die Sätze von Aufgabe 19. • Im Schlussteil findest du nach einer aufregenden halben Stunde den gesuchten Schlüssel. Erfinde eine gute Erklärung. • Jetzt musst du nur noch eine passende Überschrift formulieren, die aber nicht zu viel verrät! ` SB 122, 123 TIPP: Damit deine Geschichte spannend wird, muss man auch Gedanken kennen. Du schreibst sie wie die wörtliche Rede mit Anführungszeichen auf. TIPP: Vergiss nicht, im Höhepunkt deine Gefühle und körperlichen Reaktionen zu schildern. 60 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=