Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft
Grammatik Wortarten kennen und anwenden: Das Adjektiv 9. Vergleiche und setze „wie“ oder „als“ ein. wie als wie als wie als wie wie als Susi trainiert genau so viel wie Muskan. Trotzdem läuft Muskan schneller sie. Peter trainiert zwar mehr Fatan, springt aber genau so hoch er. Obwohl viele Kinder regelmäßiges Training in einem Fußballverein betreiben, spielen sie niemals so gut David Alaba. Manche Menschen sind einfach sportlicher andere. Wieder andere sind musikalischer die meisten von uns. Geht es dir auch so mir? Ich übe und übe, aber ich werde nie so gut Klavier spielen Mozart. 10. Bilde aus den Wortgruppen im Rahmen zusammengesetzte Adjektive. rot wie ein Fuchs rot wie eine Tomate rot wie eine Kirsche süß wie Zucker rot wie Feuer grün wie Gras hart wie Stein gelb wie ein Dotter blass wie eine Leiche braun wie ein Reh leicht wie eine Feder blau wie der Himmel schwarz wie ein Rabe fuchsrot, 11. Jeder Apfel passt in einen bestimmen Korb. Ergänze die Nachsilben und schreibe je fünf Adjektive geordnet auf. ` AH 6 ` SB 14, 15 ` SB 132, 133 abenteuer- großart- fröh- selt- schelm- unvernünft- gemein- grau- prakt- sonder- rüst- wunder- prächt- ein- schweig- fantast- lieb- kind- anwend- straf- altmod- gefähr- läst- herr- brenn- -lich -ig -isch -bar -sam 66 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=