Starke Seiten Deutsch 1, Arbeitsheft
Grammatik Wortarten kennen und anwenden: Das Verb 14. Unterstreiche die Verben und bestimme die Zeitformen. Im letzten Sommer verbrachten wir unseren Urlaub auf einem Bauernhof. Präteritum Meine große Schwester freute sich besonders. Denn sie liebt Pferde über alles. Ich bin noch nie auf so großen Tieren geritten. Eigentlich habe ich fast etwas Angst vor Pferden. Das erste Mal ging ich ganz vorsichtig zu dem braunen Haflinger. Der junge Hengst hob neugierig seinen Kopf. Wie wird der Hengst auf diese erste Begegnung reagieren? Ich nahm all meinen Mut zusammen. Er wird mich doch nicht beißen? Langsam drehte er sich zu mir und beschnupperte meine Hand. Hoffentlich spürt er meine Unsicherheit nicht! Ich nahm einen extra großen Apfel aus meinem Rucksack. Den legte ich in meine offene Hand. Behutsam nahm er ihn mit seinen Lippen und ließ ihn sich gut schmecken. Das war ein aufregendes Erlebnis. Noch heute denke ich gerne an diesen schönen Urlaub zurück. 15. Bestimme die Zeitform und schreibe sie in die Klammer: Präsens (= Präs.), Präteritum (= Prät.), Perfekt (= P), Futur (= F). ich habe gewartet ( ) sie sprang ( ) wir kaufen ( ) sie liebt ( ) er ist gefallen ( ) ihr werdet sehen ( ) es schneite ( ) ihr habt gelacht ( ) es wird geschehen ( ) sie hat angerufen ( ) du bist gegangen ( ) ich bin geritten ( ) ` AH 16 ` AH 67 ` SB 34, 35 ` SB 134–137 68 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=