Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft

Seltsame Vögel | Sprachbewusstsein Satzbauelemente erkennen: Welche Satzglieder kenne ich? 7. Unterstreiche die Personalform als Teil des Satzgliedes Prädikat. er hat gelacht sie werden staunen wir werden verwundert sein sie hatten vergessen du wirst laufen ich hatte gesehen sie ist geritten es war geschehen sie sprangen 8. Unterstreiche das Prädikat rot und schreibe PF über die Personalform des Prädikats. Dann unterstreiche das Subjekt (S) blau. Schreibe die Abkürzung darüber. S PF Till hat schon als kleiner Bub außergewöhnliche Ideen gehabt. Seine lustigen Ideen und Streiche waren bei den Betroffenen nicht sehr beliebt. Diese mussten noch dazu den Spott ihrer Mitmenschen ertragen. Daher wurde sein Auftauchen in einer Stadt von den Menschen mit gemischten Gefühlen gesehen. Nur wenige fühlten sich vor ihm sicher. 9. Bestimme alle Satzglieder. Julian wird uns seine Eulenspiegel-Geschichte vorlesen. Till will einemWirt einen Streich spielen. Eulenspiegel hat demWirt das Essen bezahlt. Der kleine Bub hat seiner Mutter Eulenspiegels Kunststückchen beschrieben. Er will ihr seine kaputten Schuhe zeigen. Sein Onkel hatte sie ihm geschenkt. 10. Setze die Wortgruppen aus dem Rahmen im richtigen Fall ein und bestimme alle Satzglieder. der Seiltänzer die arme Frau sein bester Freund seine Mutter der mutige Till Till zeigte das Seiltanzen. Der Bursche wünschte viel Glück. Viele gaben ihre linken Schuhe. Till gelobte Besserung. Der Schelm versprach zukünftiges Wohlverhalten. ` AH 68, 69 ` SB 54, 55 ` SB 136–139 TIPP: Du weißt: Setze DU als Probe ein. TIPP: Auch hier kannst du die Probe machen: Setze für das O3 das Probewort DIR , für das O4 das Probewort DICH ein. 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=