Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft
Schreiben | Schwebende Gefühle Gefühle ausdrücken: Schreib es dir von der Seele! Mit einem Elfchen ist Dichten ganz leicht. In der ersten Zeile schreibst du ein Wort, in der zweiten zwei, in der dritten drei, in der vierten vier und in der letzten wieder ein Wort. Das sind insgesamt elf Wörter, und daher heißt so ein Gedicht Elfchen. 8. Schreibe ein Elfchen in den leeren Rahmen. ` SB 116, 117 TIPP: Ein bisschen Ahnung von Liebe solltest du bei dieser Aufgabe schon haben … Verknallt. Ich schwebe. Passiert das wirklich? Es ist so aufregend. Liebe. 10. Schreibe zu deinem Elfchen von Aufgabe 8 einen Tagebucheintrag auf. 9. Lies, was aus einem Elfchen werden kann. Ergänze die Wörter. Liebes Tagebuch! Ich fasse es nicht. Ich bin richtig . Dass mir so etwas passiert! Erst habe ich ja nur und dann habe ich , dass er auch herschaut. Da habe ich schnell so , als würde ich woanders hinschauen. Bis gestern. Da hat er so lange hergeschaut, dass mir schon ganz heiß geworden ist. Und nach dem Aussteigen aus der Straßenbahn hat er auf mich und gefragt, ob ich mit auf ein Eis gehe. Ich bin geschwebt. habe ich nicht viel, ich habe nämlich kein Wort herausgebracht. Das war ein bisschen peinlich … Aber ich habe einfach nicht , was ich mit ihm reden hätte sollen. Wenn ich dran denke, wie wir Eis schleckend zu unserem Wohnblock geschlendert sind, krieg ich jetzt noch weiche Knie. Wenn ich doch nur mit jemandem darüber reden könnte. Ich kenne mich ja überhaupt nicht aus mit Jungen. Es ist so . Kann das Liebe sein? Ich mach jetzt Schluss, weil Mama mir gleich das Licht abdrehen und gute Nacht wünschen wird. Ich will auf gar keinen Fall, dass sie bemerkt, dass ich etwas so Wichtiges aufschreibe … gewartet bemerkt hingeschaut verknallt aufregend getan gewusst 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags Gesagt öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=