Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Persönliche Meinungen | Schreiben Einen Leserbrief vorbereiten: Ich bin am Wort 23. Recherchiere im Internet und suche nach Tipps und Vorschlägen zu den unten angeführten Stichworten, um das Wegwerfen von Lebensmitteln zu verringern. Planung: Lagerung: Resteverwertung: 24. Beobachte eine Woche lang dein eigenes Wegwerfverhalten und das deiner Mitschülerinnen und Mitschüler. Notiere die Ergebnisse in Stichworten. Was ist dir aufgefallen? 25. Suche im Internet weitere Berichte und Zeitungsartikel zum Thema „Wegwerfen“. Fasse die Inhalte zusammen. Stellt sie einander vor. 26. Formuliere zehn Tipps, wie man mit Lebensmitteln achtsamer umgehen kann, und gestalte damit ein Plakat. ` SB 122, 123 TIPP: Mach dich schlau – vor dem Schreiben! TIPP: Gib in eine Suchmaschine die Stichworte Konsumieren mit Köpfchen, Reste verwerten, Waste cooking … ein. 1. Vorräte kontrollieren, Mahlzeiten planen und Einkaufszettel schreiben! In der Zeitung „Alles neu“ ist auf Seite 4 folgender Artikel zu lesen: Ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen Wir haben eine Idee, wie wir weggeworfene Lebensmittel noch verwerten können. Müllcontainer durchsuchen wir nach Gemüse, Obst, Brot, Süßigkeiten, Reis, Eiern und sammeln noch Brauchbares. Daraus bereiten dann unsere Spitzenköche ein tolles Menü zu. Unsere Verkostung ndet am Samstag, dem 10. Mai, um 11:00 Uhr am Schmidplatz 4 statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 27. Verfasse einen Leserbrief an die Redaktion der Zeitung „Alles neu“, in dem du deine Meinung zu diesem Artikel formulierst. 60 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=