Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft
Basis und Plus – Das kann ich! | Persönliche Meinungen 39. Suche die zusammengehörigen Satzteile, unterstreiche die Gliedsätze und notiere die Art des Gliedsatzes. Weil Julia immer dann, wenn sie zu spät fortgeht, auf das Zusperren vergisst, findet Jakob häufig beim Heimkommen eine Gartentür vor, die sperrangelweit offen steht. Von den Witterungsverhältnissen, die in letzter Zeit geherrscht haben, sind vor allem die Pflanzen betroffen, da ihnen, weil es so lange nicht geregnet hat, die Feuchtigkeit fehlt. 40. Formuliere inhaltlich passende Gliedsätze. , braucht vor der Prüfung nicht nervös zu sein. (Subjektsatz) Ich freue mich über ein Geschenk, . (Attributsatz) , konnte ich alle Beispiele lösen. (Kausalsatz) Ich komme zu dir, . (Temporalsatz) Jemand, , wird von allen verstanden. (Attributsatz) Man sollte sich die Berufswahl gut überlegen, . (Kausalsatz) 41. Recherchiere zum Thema „Schönheitsoperationen“ im Internet und notiere die wichtigsten Informationen in Stichworten. 42. Vergleicht eure Ergebnisse von Aufgabe 41. 43. Formuliere je drei Pro- und Kontra-Argumente zum Thema „Schönheitsoperationen“ und schreibe sie auf. In der Zeitung „Alles neu“ ist auf Seite 7 folgender Artikel zu lesen: ` SB 127 TIPP: Gib in eine Suchmaschine die Stichwörter „Schönheits- operationen“, „Veränderungs- möglichkeiten“, „Gefahren“ … ein. Eine neue Nase zur Matura Das Privatsanatorium „Heile Welt“ meldet neue Patientenrekorde. Immer öfter bekommen bereits 18-Jährige zur erfolgreich abgelegten Matura einen Gutschein für eine Schönheitsoperation geschenkt. Stolz erklärt Professor Dr. Expert, dass die Operationszahlen in den letzten beiden Jahren um 20% gestiegen seien. Die Patientinnen und Patienten wären mit den Ergebnissen äußerst zufrieden. 44. Verfasse einen Leserbrief an die Redaktion der Zeitung „Alles neu“, in dem du deine Meinung zu diesem Artikel formulierst. 63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=