Starke Seiten Deutsch 3, Arbeitsheft

Rechtschreibung Häufige Fremdwörter richtig schreiben: Ich kenne viele Fremdwörter 26. Ordne die Wörter aus dem Rahmen in die Tabelle ein. Sekretär Apotheke Hydrant Generation Akkusativ Chor Thermometer Takt Qualität zivil Diphterie Geographie oval aktuell familiär Alphabet Rhythmus Sympathie Sekunde Defekt Methode Situation Symbol Bibliothek Reserve Konstruktion Zylinder Physik Aus dem Griechischen Aus dem Lateinischen 27. Schlage jene Wörter aus Aufgabe 26, die du nicht kennst, in deinem Wörterbuch nach und schreibe damit mindestens 15 Wortgruppen auf. 28. Auch aus dem Italienischen, Englischen und Französischen kommen viele Fremdwörter, die wir häufig verwenden. Ordne die Wörter aus dem Rahmen in die Tabelle ein. der Chef das Frottee die Skizze das Sakko der Rowdy das Roastbeef der Safe der Spediteur das Plateau die Revanche die Managerin der Charterflug der Rabatt der Flirt das Piano die Route netto brutto Aus dem Italienischen Aus dem Französischen Aus dem Englischen ` SB 162, 163 TIPP: Wenn du dir nicht sicher bist, schau in deinem Sprachbuch auf Seite 162 nach. TIPP: Wortgruppen bestehen entweder aus Artikel + Adjektiv + Nomen (der fleißige Sekretär) oder aus Artikel + Nomen + Verb im Infinitiv (den Sekretär einteilen). 81 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=