Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft

Rechtschreibung Zusammen- und Getrenntschreibung erkennen: Gehen wir getrennte Wege? 12. Verbinde die Wörter aus der Wörterschlange mit „sein“ und bilde sinnvolle Sätze. ` SB 146, 147 l o s p l e i t e v o r b e i z u f r i e d e n z u r ü c k w e g d a b e i z u s a m m e n los sein: Heute wird auf dem Fußballplatz viel los sein. 13. Schreibe auf, um welche Wortarten es sich jeweils handelt. gehen lassen: Verb + Verb da sein: verloren gehen: fern bleiben: gut gehen: dabei sein: Auto fahren: durcheinander kommen: gefangen nehmen: laufend erneuern: spazieren gehen: höflich grüßen: Diät halten: fertig sein: 14. Verfasse einen kurzen Brief, indem du einer Freundin oder einem Freund von deinem ersten Date berichtest. Verwende auch die Wörter aus dem Rahmen. zusammen sein Schlange stehen kennen lernen geküsst werden stehen bleiben gründlich aussuchen aufwärts gehen auswendig lernen Feuer fangen da sein Liebe(r) ! Dein(e) 73 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=