Starke Seiten Deutsch 4, Arbeitsheft
Rechtschreibung 28. Schreibe folgenden Text in korrekter Groß- und Kleinschreibung auf. in der vierten Klasse haben sich im laufe des jahres zwei gruppen gebildet. jede gruppe orientiert sich an jeweils einem jungen. die beiden jungen befinden sich schon seit der volksschule ständig in streit. der klassen- vorstand und die direktorin haben nach den ersten vorfällen, die nicht näher genannt werden sollen, die beiden eltern eingeladen, um über mögliche lösungen zu sprechen. jedoch scheint ihr heftiges drängen, eine friedliche lösung zu finden, auch bei den eltern auf taube ohren zu stoßen. 29. Trage die Wörter und Wortgruppen in Groß- und Kleinschreibung in eine Tabelle ein. ihren einzelnes aufrufen verschiedenes gestern heftiges donnern lisabeth die erste die vereinigten arabischen emirate ine fahrt ins grüne jeder einzelne sie morgen fünf er spanische erbfolgekrieg zum spielen rote punkte hunderteinundzwanzig milliarde ihr am vormittag alles mögliche siebzehn als ganzes alles übrige ihrem million die tower bridge frühmorgens sein wünschen in silberner streifen die farbe gelb heute nacht ihnen das bestreben der buckingham palast der grüne daumen Eigenname Farbadjektiv Höfliche Anrede Unbestimmte Mengenangabe Nominalisiertes Verb Kardinalzahl Zeitangabe 30. Wähle sieben Wörter von Aufgabe 29 aus und bilde Sätze. ` SB 154, 155 77 Nur e zu Prüfzw cken e – Eigentum des e d Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=