Malle Mathematik verstehen 8, GeoGebra, Technologietraining
23 4 Anwendungen in der Wirtschaft Algebra: Nenne die Funktion K! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Algebra: Lies die Stelle des Punktes ab! Bei einer Produktions- menge von ungefähr 100 Stück befindet sich die Kostenkehre. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Eingabe: Gib W = Wendepunkt[K] ein! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Datenanalyse: Übertrage den Graphen in die Grafikansicht, um mit der zuge- hörigen Funktion zu arbeiten! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Datenanalyse: Die Funktionsgleichung der Kostenfunktion wird hier angezeigt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Datenanalyse: Wähle Polynom aus! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Datenanalyse: Um eine typische Kostenfunktion zu erhalten, verwende ein Polynom dritten Grades! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 10 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=