Lösungswege Mathematik Oberstufe 6, Schulbuch

techno- logie 211 Beschreibende Statistik | Darstellen von Daten Säu ® en- und Ba ® kendiagramme können sowoh ® mit abso ® uten a ® s auch mit prozentue ®® en Häufigkeiten dargeste ®® t werden. Säu ® endiagramm Ba ® kendiagramm Eingabe von Daten Geogebra: ® = {E ® emente der Liste mit Beistrichen getrennt} Beispie ® : ® = {3,5,7,8} TI-NSpire: ® : = {E ® emente der Liste mit Beistrichen getrennt} Beispie ® : ® : = {3,5,7,8} Sortieren einer Liste ® von Daten Geogebra: Sortiere( ® ) Beispie ® : ® = {7,5,8,3} Sortiere( ® ) = {3,5,7,8} TI-NSpire: SortA( ® ) Beispie ® : ® : = {7,5,8,3} sortA( ® ) fertig Um die sortierte Liste mit dem TI-NSpire zu sehen, muss nochma ® s ® aufgerufen werden. 811. Erste ®® e eine Rang ® iste und bestimme die abso ® ute, re ® ative und prozentue ®® e Häufigkeit der Noten der gegebenen Schu ® arbeit. a) 3, 4, 2, 5, 3, 4, 5, 3, 2, 4, 4, 2, 1, 1, 1, 5 c) 4, 4, 5, 3, 2, 3, 4, 1, 1, 2, 3, 4, 5, 4, 2, 3, 2 b) 4, 5, 1, 1, 1, 1, 1, 2, 1, 4, 3, 2, 5, 3, 2, 1 d) 1, 2, 4, 3, 2, 1, 4, 3, 2, 1, 4, 5, 4, 2, 1, 4, 3, 2 812. Die Anzah ® der verschiedenen Farben von Gummibärchen in einer Packung so ®® ausgewertet werden. Ein Fünfte ® der insgesamt 420 Gummibärchen ist weiß. Außerdem gibt es 105 ge ® be, 85 orange, 90 rote Gummibärchen, die übrigen Gummibärchen sind grün. a) Gib die abso ® uten, re ® ativen und prozentue ®® en Häufigkeiten der Farben der Gummibärchen an. b) Ist das untersuchte Merkma ® nomina ® , ordina ® oder metrisch? c) We ® ches der beiden Diagramme ste ®® t den Sachverha ® t richtig dar? d) Erk ® äre, warum die Angabe n = 420 in den Diagrammen sinnvo ®® ist. Verkehrszählung n = 25 40% 30% 20% 10% 0% Anteil der Fahrzeuge in Prozent Fahrzeuge PWK Fahrrad LKW Bus Moped Verkehrszählung Anzahl der Fahrzeuge Moped Fahrzeug Bus LKW Fahrrad PKW 0 5 10 weiß gelb orange rot grün Farbe der Gummibärchen Anteil der Gummibärchen n = 420 30,00% 20,00% 40,00% 10,00% 0,00% Anteil der Gummibärchen n = 420 weiß gelb orange rot grün Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=